Bild oben: Capote-Lakeland jagt Cartaz da Lusitania im Spiel

Der Schweizer Tierschutz STS rief 2011 ein spezielles Label für beispielhafte Pferdehaltung ins Leben.
Die Einhaltung der Bedingungen wird durch den STS-Kontrolldienst überwacht.
Im Dezember 2015 verlieh der Schweizer Tierschutz das begehrte Label an Lakeland-Lusitanos als damals 28. Pferdehaltungsbetrieb welchem diese Auszeichnung verliehen wurde.
Schön, dass es heute (März 2021) bereits 53 Betriebe sind die sich dieses Label verdient haben.
Leider werden aber bei uns in der Schweiz immer noch die grössere Anzahl der gehaltenen Pferde in eine Box gestellt wo sie ihrem Bewegungsdrang nicht nachgehen können und den für sie so wichtigen sozialen Kontakt zu ihren Artgenossen nicht ausreichend pflegen können.
Lakeland-Lusitanos praktiziert eine möglichst artgerechte Haltung der Pferde.
Seit 2017 darf ich jedes Jahr die Absolventen des Lehrgangs von Equigarde bei uns begrüssen um ihnen die Idee eines funktionierenden Offenstalls zu vermitteln und ihnen meine Pferdehaltung zu präsentieren.
Natürlich hoffe ich, dass viele künftige Pferdehalter meine Pferdehaltung nachahmen und mein Angebot in Zukunft eventuell noch übertreffen.
Interessenten für die (meine) Offenstallhaltung sind eingeladen meinen Betrieb zu besichtigen - nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Wir alle sind Konsumenten und können in der Tierhaltung allgemein vieles zum Besseren verändern, wenn wir wegkommen von der "Geiz ist geil" Mentalität.
Etwas weniger Fleisch essen und beim Einkauf von tierischen Produkten auf Qualität und Tierhaltung achten.
Dazu gehört aber auch die Bereitschaft etwas mehr für ein solches Produkt zu bezahlen.
Die Einhaltung der Bedingungen wird durch den STS-Kontrolldienst überwacht.
Im Dezember 2015 verlieh der Schweizer Tierschutz das begehrte Label an Lakeland-Lusitanos als damals 28. Pferdehaltungsbetrieb welchem diese Auszeichnung verliehen wurde.
Schön, dass es heute (März 2021) bereits 53 Betriebe sind die sich dieses Label verdient haben.
Leider werden aber bei uns in der Schweiz immer noch die grössere Anzahl der gehaltenen Pferde in eine Box gestellt wo sie ihrem Bewegungsdrang nicht nachgehen können und den für sie so wichtigen sozialen Kontakt zu ihren Artgenossen nicht ausreichend pflegen können.
Lakeland-Lusitanos praktiziert eine möglichst artgerechte Haltung der Pferde.
Seit 2017 darf ich jedes Jahr die Absolventen des Lehrgangs von Equigarde bei uns begrüssen um ihnen die Idee eines funktionierenden Offenstalls zu vermitteln und ihnen meine Pferdehaltung zu präsentieren.
Natürlich hoffe ich, dass viele künftige Pferdehalter meine Pferdehaltung nachahmen und mein Angebot in Zukunft eventuell noch übertreffen.
Interessenten für die (meine) Offenstallhaltung sind eingeladen meinen Betrieb zu besichtigen - nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Wir alle sind Konsumenten und können in der Tierhaltung allgemein vieles zum Besseren verändern, wenn wir wegkommen von der "Geiz ist geil" Mentalität.
Etwas weniger Fleisch essen und beim Einkauf von tierischen Produkten auf Qualität und Tierhaltung achten.
Dazu gehört aber auch die Bereitschaft etwas mehr für ein solches Produkt zu bezahlen.
René Luginbühl im März 2021